Häufig gestellte Fragen
Pfotendoctor ist ein online Tierarzt. Hier möchten wir dir einige Fragen beantworten. Falls deine Frage nicht beantwortet wird, kannst du uns auch eine Mail schreiben (nur Kundenservice, kein tierärztlicher Rat).
Allgemeine Fragen
Was ist Pfotendoctor - der online Tierarzt?
Pfotendoctor verbindet dich bei Problemen mit einem erfahrenen Tierarzt per Videochat oder telefonisch über dein Smartphone.
Wie funktioniert Pfotendoctor?
Buche dir auf Pfotendoctor einfach einen Termin. Dabei fragen wir nach dem Problem deines Tieres und ggf. Bildern um dir optimal helfen zu können. Nach deiner Buchung erhältst du eine Bestätigung per SMS mit den weiteren Schritten. Für deinen Termin benötigst du die Pfotendoctor App, die du im App Store oder Playstore runterladen kannst. In dieser findet die Videokonsultation statt. Sollte das für dich nicht möglich sein, kannst du in der Buchung auch angeben, dass dich der Tierarzt telefonisch erreichen soll.
Brauche ich Technikkenntnisse?
Nein - viele unserer Kunden haben noch nie ein Videotelefonat durchgeführt und das wissen wir. Deshalb erklären wir dir gerne Schritt für Schritt was du tun musst. Sollte es mal technische Probleme geben, rufen unsere Tierärzte dich auch gerne klassisch telefonisch an. Wir empfehlen allerdings den Videochat damit wir das Problem deinen Vierbeiners auch visuell unter die Lupe nehmen können.
Kann ich auch nur telefonieren ohne Video?
Ja, gibt dies einfach in der Problembeschreibung mit an. Bitte beachte: solltest du auf eine Festnetznummer angerufen werden wollen, so gib diese Nummer zusätzlich im in der Problembeschreibung an. Eine Handynummer im Feld "Handynummer" brauchen wir dennoch, weil wir dir alle weiteren Schritte per SMS schicken.
Wie lange muss ich auf meinen Tierarzt warten?
Das hängt davon ab, wie ausgelastet wir sind. In der Regel kannst du aber innerhalb der nächsten 15 Minuten mit einem Tierarzt sprechen. Wir können auch einen Termin mit dir vereinbaren, falls es sofort nicht klappt.
Von wo aus kann ich den Pfotendoctor Service nutzen?
Egal wo dein Hund oder Katze ein gesundheitliches Problem hat. Du kannst unserer Tierärzte von überall aus auf der ganzen Welt erreichen. Achte nur auf die Zeitverschiebung und eine stabile Internetverbindung.
Hat Pfotendoctor eine physische Praxis oder macht Pfotendoctor Hausbesuche?
Nein, wir bieten ausschließlich Sprechstunden von erfahrenen Tierärzten per Videochat und Telefon an. Wir haben keine physische Praxis und machen auch keine Hausbesuche. Viele Probleme können wir auch ohne Stress für dein Haustier per Videochat lösen.
Krankheiten und Symptome
Bei welchen Krankheiten kann Pfotendoctor helfen?
Wir können in den meisten Fällen helfen, aber natürlich kann ein online Tierarzt nicht jedes Problem lösen. Die häufigsten Anfragen erreichen uns zu Verhaltensänderungen, generelle Verschlechterung des Gesundheitszustandes, Magen-Darm-Beschwerden, Haut- und Augenprobleme. Daneben natürlich noch viele weitere Themen wie Zweitmeinungen und Beratungsfragen und andere gesundheitliche Probleme. Wir wägen bei einer Konsultation ab, ob Pfotendoctor ausreichend helfen kann oder ob die weitere Behandlung beim Tierarzt vor Ort relevant ist. Das ist insbesondere in sehr akuten Notfällen der Fall, dort unterstützen wir mit der Anmeldung bei der Klinik vor Ort.
Wie kann ein Tierarzt über Videotelefonie helfen?
Das ist in den meisten Fällen problemlos möglich. Unsere Ärzte fragen dich je nach Fall nach der Krankheitsgeschichte und Bilder deines Tieres, was du bereits gegen das Problem unternommen hast und sehen sich das Tier über die Kamera in deinem Smartphone an. Daraus kann man in den meisten Fällen einen Behandlungsvorschlag ableiten.
Können die Tierärzte bei Pfotendoctor Medikamente verschreiben?
Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente können wir nicht ausstellen.
Kann Pfotendoctor bei akuten Notfällen helfen?
Da Notfälle sich stark voneinander unterscheiden, kann man diese Frage nicht pauschal beantworten. Aus unserer Erfahrung - insbesondere in den Nachtstunden - wissen wir, dass ca. 25% aller Anfragen umgehend eine Klinik aufsuchen müssen. Wir unterstützen durch die Anmeldung vor Ort und bereiten dich und dein Tier auf den Transport vor. Solltest du das Gefühl haben, dass es sich bei deinem Fall um einen akuten Notfall handelt, dann suche bitte umgehend den nächsten Tierarzt auf.
Welche Tiere kann Pfotendoctor behandeln?
Alle Tierärzte bei Pfotendoctor können Hunde und Katzen behandeln. Andere Tiere wie Vögel, Reptilien und Kleintiere können wir nicht behandeln.
Unsere Tierärzte
Wer sind die Tierärzte bei Pfotendoctor?
Unsere Tierärzte sind ausgewählte Tierärzte, von denen alle Inhaber einer Praxis sind oder in einer Praxis arbeiten. Nur so können unsere Tierärzte die Erfahrung und die Qualität mitbringen, die wir erwarten.
Wie werden die Tierärzte bei Pfotendoctor ausgewählt?
Jeder Tierarzt wird von uns geprüft. Wir schauen uns dabei viele verschiedene Faktoren an, z.B. Wie lange jemand schon eine Tierarztpraxis hat oder auch ganz banale, aber relevante Dinge wie Google Bewertungen.
Kosten
Wie viel kostet eine Beratung beim Tierarzt mit Pfotendoctor?
Eine Sprechstunde (15 min) kostet Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr einmalig 23,49€ und von 22 bis 8 Uhr sowie sonntags 33,49€.
Wie kann ich bei Pfotendoctor bezahlen?
Du kannst bei uns per PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung (Klarna), und Apple Pay bezahlen.