Für Hunde- und Katzenpraktiker

Sorgen um die Notdienstversorgung? Kooperationspraxis werden!

Pfotendoctor übernimmt außerhalb Ihrer Öffnungszeiten die Erstversorgung von Patientenhaltern per Telefon und Video. Als Spezialpraxis für Telemedizin leiten wir nur akut identifizierte Notfälle in die Klinik oder den Notdienst. Alle anderen Fälle gehen zurück zu Ihnen. So behalten Sie den Umsatz und die Kundenbeziehung. Und das ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Jetzt Kooperationspraxis werden Infos für Kliniken und Notdienste

Diese und viele weitere Praxen kooperieren mit Pfotendoctor

Über 65% aller nächtlichen Konsultationen sind keine akuten Notfälle!

Pfotendoctor übernimmt die Erstversorgung dieser Fälle und überweist zurück in Ihre reguläre Sprechstunde.

Bei akuten Notfällen übernehmen unsere Kolleg:innen die Anmeldung bei der lokalen Klinik oder im Notdienst.

In jedem Fall erhalten Sie eine Rücküberweisung.

Picture of the author

Innerhalb von 2 Minuten Kooperationspraxis werden - so funktioniert's:

1

Formular ausfüllen

Sie füllen das untenstehende Formular aus und wählen das Material aus - darunter: Text für Anrufbeantworter, Bausteine für Ihre Website sowie Praxisflyer. Sie entscheiden, was Sie einsetzen möchten.

2

Patientenbesitzer informieren

Sie informieren Patientenhalter über die Kooperation und nutzen das zur Verfügung gestellte Material.

2

Von Pfotendoctor profitieren

Durch ATF-geschulte und erfahrene Praktiker erfolgt die Triage nach eng definierten und konservativen Leitlinien an dessen Ende die Entscheidung erfolgt, ob ein akuter Notfall vorliegt, eine zeitnahe Überweisung erfolgen muss oder es per Rücküberweisung in Ihre reguläre Sprechstunde geht. In jedem Fall erfolgt die Dokumentation an den Kunden sowie Sie als Haustierarzt.

”Kompetente Erstversorgung. Wann immer Sie es wollen. Per Telefon oder Video. Rund um die Uhr. Kostenlos für Kolleg:innen”

Dr. Björn Becker

Tierarzt

Vorteile für kooperierende Praxen

Erstversorgung für Ihre Patienten

Außerhalb Ihrer Öffnungszeiten durch ATF-geschulte und erfahrene Praktiker:innnen.

Wirtschaftliche und starke Kundenbeziehung

Relevante Fälle gehen wieder in Ihre Sprechstunde zurück und Notfälle werden lokal überwiesen.

Keine Software & vertragliche Bindung

Der Behandlungsvertrag wird direkt mit dem Tierbesitzer geschlossen.

Gute Beratung kostet

Pfotendoctor finanziert sich ausschließlich über die Tierbesitzer:innen oder ihre Tierkrankenversicherung. Für kooperierende Tierarztpraxen ist dieser Service kostenfrei.

Die nächtlichen Telefonanrufe, die wir sonst als Praxis unbezahlt als Serviceleistung anbieten, können einfach an Pfotendoctor abgetreten werden. Wenn es ein Notfall ist, leiten die Kollegen an den Notdienst weiter, ansonsten landet mein Patient auch wieder bei mir in der Sprechstunde. Daher nehme ich Pfotendoctor überhaupt nicht als Konkurrenz war - eine Behandlung kann ia nicht stattfinden - sondern sehe es als Ergänzung für unsere Praxis."

Daniel Kilb

Praxisleiter aus Limehain

Werden Sie jetzt Kooperationspraxis und bieten Sie Ihren Patientenbesitzern rundum die Uhr kompetente Erstversorgung

Hier Formular ausfüllen